

Ein wichtiger Bestandteil der Jugendbegegnungsstätte ist sein Archiv, in dem hunderte persönliche Unterlagen gehegt und gepflegt werden. Diese persönlichen Dossiers beinhalten Fotos, Feldbriefe und/ oder Augenzeugenberichte von Hinterbliebenen jener Personen, die auf dem deutschen Militärfriedhof in Ysselsteyn begraben liegen. Diese Informationen werden für die Bildungsziele der Jugendbegegnungsstätte genutzt.
Vielleicht haben auch Sie wertvolle Informationen über Gefallene?
Sind Sie im Besitz von Informationen über den Friedhof oder einen der gefallenen Soldaten oder Zivilisten? Wir freuen uns über jede Information die wir für unser Archiv nutzen können. Dies kann sowohl eine persönliche Geschichte sein als auch Fotos oder beispielsweise Nachrufe.
Jegliche Hinterlassenschaften, also jede Geschichte eines bei uns beerdigten Soldaten ist für uns sehr kostbar.
Sie können Ihre Informationen an diese Adresse schicken:
JOC-YsselsteynT.a.v. Tarcicia Voigt
Timmermannsweg 755813
AM Ysselsteyn LB
Tarcicia.voigt@volksbund.de
Des weiteren können Sie sich auch persönlich mit uns treffen: Tel. (0031) 478 - 54 19 16
Im Voraus bereits herzlichen Dank für Ihren Beitrag an wertvoller Information!